Am 08. und 09.10. fanden die Landesbereichseinzelmeisterschaften (LBEM) der Jugend in Treuenbrietzen statt.

Für dieses Turnier hatten sich 5 Geltower über die Kreismeisterschaften qualifiziert (siehe vorangegangenen Artikel). Das Turnier gilt als Qualifikationsturnier für die Landesmeisterschaften (LEM) des Landes Brandenburg.

Bei den Mädchen konnte sich nur die Siegerin qualifizieren. Bei den Jungen jeweils die Plätze 1-3.

Am Samstag war nur Janne (U11) am Start. Leider konnte er im Einzel nicht die Gruppenphase überstehen. Er wusste aber woran das gelegen hat und wir werden daran arbeiten. Im Doppel holte er mit seinem Partner aus Caputh den 3. Platz.

Für den Sonntag hatten sich Greta (U13), sowie Max, Tom und Patrick (alle U19) qualifiziert. Am Samstag erhielten wir noch einen Nachrückerplatz für Jakob (U13), der ja bei den Kreismeisterschaften die direkte Qualifikation knapp verpasst hatte.

Also gingen wir mit 5 Startern ins Rennen. Greta und Jakob konnten in Ihrer Gruppe jeweils ein Spiel gewinnen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Beide waren mit Ihren Leistungen sehr zufrieden (der Trainer auch).

Bei den Jungen U19 war die Zielsetzung schon etwas höher angesiedelt. Alle liebäugelten mit einem der ersten 3 Plätze in einem sehr stark besetzten Feld. Max konnte die Gruppenphase mit nur einem Sieg nicht überstehen. Patrick wurde in seiner Gruppe 2. Und erreichte das Achtelfinale. Tom gewann seine Gruppe und war ebenfalls eine Runde weiter. Patrick schied dann gegen den an Nr. 1 gesetzten Benno Pigur (Einheit Potsdam) mit 0:3 aus. Tom gewann sein Achtelfinale 3:0. Im Viertelfinale musste nun Tom gegen Benno Pigur ran. Ihm gelang die Sensation. Nach klarem 0:2 Satzrückstand (-6; -6) drehte er das Spiel noch zu seinen Gunsten zum 3:2 Sieg (+5; +12; +8). Damit war das Halbfinale erreicht. Dieses verlor er dann aber mit 3:1 gegen Fabio Rosin (Treuenbrietzen). Nun ging es im Spiel um Platz 3 auch um die Qualifikation für die LEM. Das Spiel konnte er wiederum mit großem Kampf nach 1:2 Satzrückstand noch drehen und verließ den Tisch mit 3:2 als Sieger. Damit hatte er nicht nur Bronze, sondern auch die Qualifikation für die LEM in der Tasche.

Wir wünschen Tom für die LEM, die am 13./14.12 in Doberlug-Kirchhain stattfindet größtmöglichen Erfolg.

Bericht: Jan Mundt (Sport- und Jugendwart TT)