Die SG Geltow hat nach einer herausragenden Saison den Aufstieg in die Kreisoberliga perfekt gemacht. Nach einem packenden Entscheidungsspiel gegen den SV Traktor Schlalach und einer beeindruckenden Siegesserie stand die Mannschaft bereits vor ihrem letzten Saisonspiel als Aufsteiger fest.
Hinrunde:
Die Hinrunde startete vielversprechend mit einem 2:0-Sieg gegen die SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV am 20. August 2023, gefolgt von einem weiteren 2:0-Sieg gegen den Teltower FV 1913 II am 3. September. Ein spannendes 3:3-Unentschieden gegen den Werderaner FC Viktoria 1920 II am 17. September zeigte den Kampfgeist der Mannschaft. Ein beeindruckendes 6:0 gegen die SG Blau Weiß Beelitz am 24. September und ein dominanter 8:1-Sieg gegen den SV 05 Rehbrücke am 1. Oktober unterstrichen die offensive Stärke. Weitere Siege folgten gegen die SG Grün-Weiß Golm (3:0) und die SG Schenkenhorst (5:0). Ein 2:1-Sieg gegen den SV Blau Weiß Damsdorf und ein 3:0 gegen die SG Bornim sicherten wichtige Punkte. Der 8:1-Sieg gegen den FSV Eintracht Glindow am 12. November und das 1:1-Unentschieden gegen den FC Borussia Belzig am 19. November rundeten die Hinrunde ab, die mit einem 3:0 gegen den SV Traktor Schlalach und einem 1:1-Nachholspiel gegen die SG Michendorf endete.
Rückrunde:
Die Rückrunde begann stark mit einem 6:0 gegen die SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV am 25. Februar und einem 1:0-Sieg gegen den Teltower FV 1913 II. Es folgten ein 3:1 gegen den Werderaner FC Viktoria 1920 II und eine unerwartete 0:1-Niederlage gegen die SG Blau Weiß Beelitz. Geltow erholte sich schnell und siegte mit 2:1 gegen den SV 05 Rehbrücke. Weitere Erfolge kamen mit einem 1:0 gegen die SG Grün Weiß Golm II und einem 2:0 gegen die SG Schenkenhorst. Ein 0:0 gegen den SV Blau Weiß Damsdorf und ein 2:2 gegen den SV Ruhlsdorf folgten, bevor Geltow mit einem 2:0 gegen die SG Bornim II und einem 4:1 gegen den FSV Eintracht Glindow zurückkehrte. Ein 3:0-Sieg gegen den SV 71 Busendorf und ein weiteres 3:0 gegen den SV Ruhlsdorf bereiteten die entscheidenden Spiele vor. Ein knapper 3:2-Sieg gegen den FC Borussia Belzig und ein nervenaufreibendes 3:2 gegen den SV Traktor Schlalach sicherten schließlich den Aufstieg.
Das Spiel gegen die SG Michendorf II am 9. Juni endete mit einer 2:3-Niederlage, aber der Aufstieg war bereits besiegelt. Am Ende des Spiels gab es dann noch einmal vor dem heimischen Publikum die Pokalübergabe durch den Vereinspräsidenten Jörg Steinbach, der zur Medaillenübergabe sowohl den Vereinspräsidenten Horst Geßwein als auch den ehemaligen Ortsvorsteher Dr. Heinz Ofcsarik als auch den alten und neuen Ortsvorsteher Matthias Fannrich eingeladen hatte. Die Mannschaft aus Michendorf erwies sich als sehr faire Mannschaft und applaudierte für den neuen Meister aus Geltow ebenso, wie die vielen Fans.
Am 15.06.24 endete das letzte Spiel gegen SV71 Busendorf mit einem 2:3 für Geltow und so beendete man die Saison mit einer sensationellen Tordifferenz von 87:23 und 74 Punkten bei nur zwei Saisonniederlagen. Die beiden nächstbesten Mannschaften hatten 43 bzw. 47 Gegentore hinnehmen müssen.
Ein historischer Erfolg!
Die Männer der SG Geltow haben Vereinsgeschichte geschrieben und als erste Fußballmannschaft seit Gründung im Jahr 1950 den Aufstieg in die Kreisoberliga geschafft. Fans, Spieler und Trainer sind gleichermaßen begeistert und voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen in der neuen Liga. Der gesamte Verein feiert diesen historischen Triumph und blickt gespannt in die Zukunft.
Claudia Schulze
Ehem. Abteilungsleiterin Fußball